Frequently Asked Questions
- 01
PaperSync setzt auf 3 Ebenen an, um deine Produktivität im Office zu steigern.
Visualisierung. Arbeitspsychologen und Forscher sind sich einig - Informationen, die wir passiv wahrnehmen, prägen wir uns deutlich besser ein. Einerseits, weil sie selbst während wir eigentlich etwas anderes tun vom Gehirn abgespeichert werden, andererseits weil wir sie einfach nicht so leicht ausblenden oder ignorieren können. Mit der passiven Visualisierung des PaperSync wirst du rund um die Uhr an deine wichtigsten Aufgaben und Deadlines erinnert.
Ablenkung. Wer seine Termine auf dem Smartphone speichert, kann zwar überall darauf zugreifen, wird aber auch schnell abgelenkt. Der kurze Check von Terminen auf dem Handy wird leicht zum ungewollten Instagram oder Linked-In Marathon. Und selbst wenn es nur beim kurzen Blick bleibt - Studien zeigen, dass jeder Griff zum Smartphone uns aus dem "Flow" bringt. Zurück in diesen Konzentrationszustand zu kommen dauert je nach Typ zwischen 10 und 15 min. Mit dem PaperSync hast du keine Ausreden mehr, aufs Handy zu schauen und behältst trotzdem alle aktuellen Infos im Blick.
Fokus. Je mehr Kanäle wir nutzen, um unseren Arbeitsalltag zu organisieren, desto schwerer wird es, dabei den Überblick zu behalten. Wer sich gleichzeitig am Laptop, Whiteboard, Notizzettel und den vielen Produktivitätsapps oder digitalen Kalendern orientiert, übersieht schnell wichtige Aufgaben und verliert den Fokus aufs Wesentliche. Indem das PaperSync all diese Kanäle automatisch bündelt und strukturiert, behältst du die Eckpunkte deines Alltags an einem Ort und siehst nur das, was gerade für dich wichtig ist - den nächsten Termin, die kritischste ToDo oder die näher rückende Deadline. Das Device fungiert dabei wie ein roter Faden in deinem Office, an dem du dich jederzeit orientieren kannst.
- 02
Die aktuelle Version des PaperSync (2024) kann Informationen aus Microsoft Outlook, Google Calendar, IOS Calendar und Todoist verarbeiten und darstellen. Wir arbeiten daran, weitere Schnittstellen anzubieten und werden den PaperSync Kosmos zu erweitern.
PS: Wenn du ganz konkrete Wünsche oder Anregungen bezüglich der Kompatibilität hast, schreib uns gerne eine Nachricht an info@papersync.eu oder nutze unser B2B Formular, wenn du PaperSync im Betrieb nutzen willst.
- 03
Das Paper-Sync ist ein smartes E-Paper Display, das deine wichtigsten Daten immer in dein Blickfeld bringt. Das kabellose Device strukturiert deine Termine, Deadlines und To-Do-Listen und visualisiert sie automatisch an deinem Schreibtisch. Dabei liest es ganz von alleine aktuelle Daten aus verschiedenen Apps und Programmen aus und bündelt sie für dich in einem smarten Dashboard. Wie beim digitalen Widget auf deinem Home Bildschirm, bringt es so zentrale Informationen in dein Sichtfeld - nur in echt!
- 04
Im Gegensatz zu einem Smartphone bietet das PaperSync ein spezialisiertes E-Paper-Display, das sich nicht nur perfekt in dein Office einfügt und deine Augen schont, sondern auch keine Möglichkeit zur Ablenkungen bietet. Der bewusste Minimalismus unterstützt deinen Workflow und hilft dir dabei, dich nur auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren. Durch die passive Visulisierung, prägst du dir deine wichtigsten Termine unterbewusst ein und blendest näher rückende Deadlines nicht mehr aus. Das PaperSync soll dein Handy dabei gar nicht ersetzen - stell es dir wie den verlängerten Arm deiner Produktivitätsapps vor, mit dem du zentrale Infos greifbar an deinen Schreibtisch bringst und das Handy so in der Tasche oder sogar ganz zuhause lassen kannst.
- 05
Das Gute am PaperSync: Du musst es gar nicht bedienen. Das Gerät synchronisiert und aktualisiert sich ganz automatisch mit deinen Produktivitätsapps, ohne dass du mit dem eigentlichen Display interagieren musst. Sobald sich also deine digitalen Termine ändern oder etwas Neues ansteht, aktualisiert sich die Anzeige auf dem PaperSync. Wenn du doch mal zwischen den verschiedenen Layouts switchen willst oder das Gerät manuell aktualisieren möchtest, kannst du die kleinen Knöpfe am Displayrand nutzen.
- 06
Das PaperSync kommuniziert über dein persönliches WLAN nur mit den von dir verwendeten Diensten. Die Verschlüsselung passiert dabei seitens Google, Apple etc. und funktioniert genauso, als würdest du dich auf deinem Laptop mit einem deiner Accounts einloggen. Deine Kalenderdaten und alles was du sonst mit PaperSync synchronisierst wird also zu keinem Zeitpunkt von uns zwischengespeichert oder ausgelesen. Das bedeutet, dass deine Informationen nur auf deinem lokalen PaperSync liegen und nicht auf unseren Servern oder der Cloud liegen - Die Daten sind also räumlich isoliert und absolut sicher.
- 07
Kurz gesagt: Nein.
Mit PaperSync wollen wir dein Leben leichter machen, nicht komplizierter. Nach der Einrichtung synchronisiert sich das Device ganz automatisch und zeigt dir immer die wichtigsten Informationen an - ohne App oder manuelle Eingabe. Wir planen zwar mittelfristig, eine App zu entwickeln, mit der du das PaperSync weiter personalisieren kannst, diese wird aber nie notwendig sein, um die Funktionalität des Geräts zu nutzen.
- 08
Solange das PaperSync mit dem Internet verbunden ist, aktualisiert und visualisiert es automatisch deine Daten. Du kannst es also auch unterwegs, zum Beispiel im Zug oder in deinem Garten nutzen.
Um das Maximum aus deinem neuen PaperSync herauszuholen, empfehlen wir trotzdem, es an einem fixen Ort in deinem Office zu positionieren. So kannst du das ganze Potenzial der Visualisierung ausschöpfen, Routinen etablieren und ganz passiv deinen Workflow optimieren.
Keine Antwort für dich dabei? Kontaktier uns direkt per E-Mail!